Hier möchten wir so nach und nach ein paar "coole" Werkzeuge (Tools) vorstellen, die es unter Linux gibt
Shutter
Ein Werkzeug für den "Screenshot". Unter Windows gibt es das freie Tools "greenshot", das schon sehr cool ist. Shutter kommt dem sehr nahe, wenn auch nicht ganz.
Das Standard-Speicherformat ist "PNG". Das halte ich heute auch für ganz sinnvoll.
Ich habe noch nichts gefunden, wie man die "Print"-Taste entsprechend auf Shutter legen kann. Das ist auch nicht zwingend notwendig. Man kann über das Shuttermenü auch Bildschirmbereiche aufnehmen.
Für die wichtigste Funktion halte ich aber das Nachbearbeiten der Screenshots. Weiter unten findet ihr ein paar Screenshots, die ich mit Shutter nachbearbeitet habe.
Geräte im Netzwerk suchen
Immer wieder ein "leidiges" Problem, welche IP hat welches Gerät gerade im Netzwerk.
Lösung 1; im Router des Vertrauens Nachsehen (wie war gleich das Passwort dafür ?)
Lösung 2; Nmap in der Kommandozeile
mit dem Kommando ⇒ sudo nmap -sP -n 192.168.0.0/24
[Eingabe des ROOT Passwortes ist erforderlich]
wird der Adressbereich 192.168.0.1 bis 192.168.0.254 untersucht und angezeigt (wobei dieses ggf. angepasst werden muss).
Es kann sein, dass Nmap erst via Synaptic-Packetverwaltung installiert werden muss.
BASH scripting
Wer Hilfe bei Bash-scripting braucht, findet auf der folgenden Seite eine Gute Hilfe: