Rpi_Cam_Web_Interface von Silvan Melchior

Diese Version ist bei der Installation etwas aufwendiger, da man den Raspberry komplett in Betrieb nimmt. Danach setzt man die Camera Software auf.

Basiert auf dem „normale Raspberry“ Betriebssystem. Hier downloaden unter noobs Download

dort die lite Version.

  • Das Zip file muss entpackt werden
  • Die MicroSD Card via Adapter an den Computer anschließen
  • Via USB_Abbilderstellung werden die Dateien passgerecht auf die SD Card überspielt
  • WLAN Fähigkeit herstellen: dazu muss die Datei wpa_supplicant.conf erstellt werden
  • Mit einem einfachen Editor öffnen (hier KATE)
  • In die Datei den folgenden kopieren und sein WLAN und das Passwort anpassen
country=DE
update_config=1
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant

network={
   scan_ssid=1
   ssid="Mein WLAN-SSID"
   psk="Mein WLAN-Passwort"
}
  • Dann im gleichen Verzeichnis die Datei SSH.txt erstellen [damit ermöglicht man via ssh Verbindung sich auf dem Raspberry einzuloggen]
  • Die MicroSD card sicher entfernen und in den Raspberry PI einbauen
  • Den Raspberry Pi mit Spannung versorgen, damit startet der Raspberry
  • Im Router, der für die Verteilung der IP-Adressen verantwortlich ist, nachsehen mit welcher IP Adresse das System sich meldet
  • Im Programm PuTTY dieses IP Adresse eingeben und via OPEN verbinden
  • Oder per Terminal mit "ssh ip-Adresse des routers" verbinden
  • Der Login as: pi und das Password : raspberry
  • Dann das System auf den neusten Stand updaten
sudo apt-get update

Dieser Prozess dauert unterschiedlich lange (eigene DSL Anbindung, Serverantworten, Umfang)

Weiter noch eventuelle Upgarde einspielen

sudo apt-get dist-upgrade

Die folgenden Befehle kopieren und ausführen:

sudo apt-get install git
Git clone https://github.com/silvanmelchior/Rpi_Cam_Web_Interface.git
Cd RPi_Cam_Web_Interface
./install.sh

Es erscheint das erste Configurationsmenü

  • xCam subfolder: Ablageort der Bilder
  • xAutostart: soll das Programm automatisch mi dem Raspberry starten
  • Xserver:
  • xWebport: über welchen port kann ich auf das Live system zugreifen
  • xUser – der Nutzer
  • xPassword – wenn man es aktiv nutzt sollte man hier dringend ein PW erstellen
  • xjpglink -
  • mit Okay bestätigen

NICHT jetzt (bei der Einrichtung) neu automatisch rebooten

Sudo raspi-config

Das Standard Raspian Configurations Menü

Die Kamera muss noch auf dem Raspberry aktiviert werden

5 -Interface Options

P1 Camera enable camera

nachdem dieses erfolgt ist <Back>

und dann <Finish>

Reboot the Raspberry

sudo reboot

oder wenn man das Systemerstmal umbauen will

sudo shutdown